Jeder Tauchgang sollte gut vorbereitet sein. Dazu gehört eine vollständige Tauchausrüstung: Profis greifen gerne auf ihre persönliche Ausstattung zurück – Freizeittaucher sind gut beraten, wenn sie sich das Equipment vor Ort ausleihen. Die eigenen Schnorchel, Flossen und Maske einzupacken, ist in jedem Fall sinnvoll. Ist alles an Bord, kann es losgehen.
Schminke und Schmuck haben beim Tauchen nichts zu suchen, Purismus heißt das Zauberwort für den stilvollen Abgang in die Tiefe. Daher sollte die Badetasche nur die allerwichtigsten Utensilien enthalten: Neben einem Handtuch und Badeschuhen sind Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor wichtig. Badeanzug oder Badehose nicht vergessen! Denn wer will schon im Neoprenanzug beim „Après Diving“ Auftauchen? Je nachdem, welches Tauchparadies erkundet wird – in Ägypten ist es abends kühler als auf den Malediven – lohnt es sich, für die Rückfahrt auf dem Boot einen leichten Pulli oder Jacke einzuplanen.
Ob in einem Meter Tiefe oder in zehntausend: An keinem Ort muss man sich auf seine Uhr so sehr verlassen können wie beim Tauchen. Taucheruhren sind Tresore für die Zeit, stählerne Symbole der Verlässlichkeit. Bei Wempe in Köln gibt’s die zuverlässigsten Taucheruhren renommierter Schweizer Uhrenhersteller. Oder es geht mit einem Wempe Zeitmeister Sport Taucher Chronograph ins Wasser! Denn robuste Materialien, hohe Dichtigkeit und sehr gute Ablesbarkeit durch plakative Leuchtzeiger sind wichtige Merkmale der mechanischen Tiefenzeitmesser.